Nachhaltige Kreatividee unserer NMS

von Helga Schlatter
18. Februar 2020

Dieser Tage erreichte eine sowohl erstaunliche, als auch ganz erfreuliche Mail die NMS Umhausen! Grund dafür war die Ankündigung, dass die Arbeiten der letztjährigen 2a-Klasse, die erfolgreich am Kreativwettbewerb projekteuropa teilgenommen hatte, dazu auserkoren wurden, noch einmal veröffentlicht zu werden. Daher sind die Siegerbilder im Rahmen der Aktion „Projekt der Woche“ noch einmal für eine breitere Öffentlichkeit zu sehen. Nachzuverfolgen im Internet unter https://www.projekt-europa.at.

Damit aber noch nicht genug! Denn schaut man sich diese Homepage genauer an, stellt man fest, dass im Header, also im Titelbild, dem wichtigsten der Seite, ebenfalls ein aus unserer NMS stammendes Motiv aufscheint. Darüber hinaus ziert die Arbeit von Sandra Föger gleich dreimal den Ausschreibungsfolder für das heurige Jahr! (https://www.projekt-europa.at/download/5d6504d73c15c85636000004/PE_Folder_2020_final.pdf) Selbst beim Titel für den heurigen Wettbewerb dürften sich die Verantwortlichen bei uns zumindest eine Anlehnung geholt haben. So ist das, was wir bereits letztes Jahr anvisiert haben, nämlich die Verbindung zwischen analoger und digitaler Welt, zum heurigen Generalmotto ausgerufen worden. Damit ist aber auch klar: Die letztjährige 2a war nicht nur erfolgreich, sondern gleichzeitig auch ein nachhaltiger Trendsetter. (best, 18.02.2020)

Sandra EU Projekt