Kreativität pur: Ein besonderer Kunsttag an unserer Schule

von Helga Schlatter
03. Juli 2025

Am vergangenen Mittwoch verwandelte sich unsere Schule in ein wahres Atelier: Vier Stunden lang stand alles im Zeichen der Kunst! Organisiert von Christine Rosenhammer wurde in den Klassenzimmern und auf dem Schulhof gemalt, gezeichnet, gebastelt und gestaltet – mit viel Fantasie, Teamgeist und vor allem jeder Menge Spaß.

Die Schüler:innen durchliefen verschiedene kreative Stationen, die jede für sich ein kleines Highlight war:

🎨 Blumenteppich im Schulhof: Mit bunten Blüten und Blättern gestalteten die Klassen gemeinsam ein farbenfrohes Naturkunstwerk, das den Schulhof in ein sommerliches Farbenmeer verwandelte.

🌀 Farbschleuder & Fadengrafik: Hier entstanden durch Bewegung und Technik faszinierende Muster und geometrische Kunstwerke – ein Spiel aus Farbe, Form und Zufall.

🖼️ Objekte aus Draht: Mit viel Fingerspitzengefühl wurden aus einfachem Draht fantasievolle Skulpturen geformt – von Tieren bis zu abstrakten Formen.

🧑‍🎨 Montagsmaler – Selbstportraits blind gezeichnet: Eine besonders lustige Herausforderung war das Zeichnen von Selbstportraits – allerdings blind und nur nach den Anweisungen eines Partners. Die Ergebnisse waren überraschend kreativ und sorgten für viele Lacher.

🏘️ Häuserzeile als Gemeinschaftsprojekt: Klasse für Klasse gestaltete ein Teil einer fantasievollen Häuserzeile – am Ende entstand ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk, das nun die Schulflure schmückt.

🖤 Leintücher mit Schwarz-Weiß-Mustern: Mit Pinsel, Schwamm und Schablonen entstanden auf großen Stoffbahnen ausdrucksstarke Muster – ein Spiel mit Kontrasten und Strukturen.

🐦 Vögel nach Escher: Inspiriert von den Werken des Künstlers M.C. Escher entwarfen die Schüler:innen grafische Vogelmotive mit raffinierten Übergängen und Perspektiven.

🍁 Bunte Blätter: Mit verschiedenen Drucktechniken wurden Blätter in leuchtenden Farben gestaltet – jedes ein kleines Kunstwerk für sich.

Der Tag war ein voller Erfolg: Die Schüler:innen waren mit Begeisterung dabei, probierten neue Techniken aus und ließen ihrer Kreativität freien Lauf.