Ein Kunstprojekt an der MS Umhausen

von Helga Schlatter
25. März 2025

Die beiden Künstler*innen Kornelia Kugler und Christian Diaz Orejarena gestalten im Sommer 2025 in Verbindung mit der Künstler*innen Vereinigung Tirol und dem Land Tirol in Umhausen ein Kunstwerk im öffentlichen Raum.
Geplant ist ein großes Wandbild zu den Themen Klimawandel und Zukunftsvisionen im Ötztal und dafür  möchten sie Visionen und Meinungen von Schülern der MS Umhausen miteinbeziehen.
In Form eines Workshopshaben die beiden Künstler am 24.03.2025  ihr Projekt in der 2b Klasse und der 4a Klasse im Zeichenunterricht vorgestellt. 
Dabei wurde auch der Begriff „Lüftl – Muralismus“ erklärt, der die bei uns im Alpenraum heimische Kunstform der Fassadenmalerei mit der Anfang des 20. Jahrhunderts in Mexiko entstandenen großflächigen Wandbildgestaltung im öffentlichen Raum , die sozialkritische und historische Inhalte darstellen, verbindet.
In einer kurzen Vorstellungsrunde mussten die SchülerInnen  ein Schlagwort zum Begriff Klima suchen und versuchen, es gestisch darzustellen. Danach wurde auf kleinen Zetteln schriftlich vermerkt, was ihnen zum Thema „Klimawandel – Traum – Alptraum / Wie sieht es dazu im Jahr 2050 bei uns aus?“ ganz spontan einfiel. Die Wörter und Wortgruppen wurden auf 2 Plakaten gesammelt und anschließend bildlich in Skizzen dargestellt.

Man kann gespannt sein, welche Ideen der SchülerInnen im Wandbild, das im August in Umhausen beim „Kuglers Eck“ entstehen wird, miteinfließen werden. (Claudia Markt)